Inhalt
Der rapide Wandel unserer Arbeitswelt verlangt nach neuen Konzepten für unsere tägliche Arbeit. Kollaboration scheint einer der Schlüsselfaktoren für Innovation und unternehmerischen Erfolg in dieser neuen Arbeitswelt („New Work“) zu sein.
Dieses Seminar erklärt das Konzept Kollaboration und seinen Einfluss auf unsere Art der Zusammenarbeit. Es vermittelt Ihnen die Skills, die Sie in der kollaborativen Zusammenarbeit produktiv und erfolgreich machen. Elementarer Bestandteil davon sind Verhandlungsstrategien, mit denen Sie sich in antihierarchischen Projektteams durchsetzen, Ihre Interessen wahren und dabei wertschätzend und zielorientiert agieren.
In diesem Seminar
- Erhalten Sie ein fundiertes Verständnis von Kollaboration (Vorteile, Voraussetzungen, Herausforderungen)
- Entwickeln Sie individuelle Optionen für das Agieren als Team-Mitglied, Projektleiter*in, Führungskraft
- Üben Sie konkrete Verhandlungsstrategien, die Sie in unterschiedlichen Situationen ausprobieren
- Diskutieren Sie Handlungsoptionen in Bezug auf Verhandlungspartner mit kompetitiven statt kollaborativem Verhandlungs-Stil
Die nächsten Termine:
- 1-tägiges Seminar am 28. Januar 2020 in München
Trainerin: Barbara Lutz
Teilnehmer: mindestens 5 – maximal 15
Preis: 890 € inkl. ges. MwSt.
Sonderpreis für Emotion-Abonnentinnen: 790 € inkl. ges. MwSt.
- 1-tägiges Seminar am 27. Februar 2020 in Hamburg
Trainerin: Barbara von Graeve
Teilnehmer: mindestens 5 – maximal 15
Preis: 890 € inkl. ges. MwSt.
Sonderpreis für Emotion-Abonnentinnen: 790 € inkl. ges. MwSt.
- 2-tägiges Intensivseminar am 3. und 4. März 2020 in München
Trainerin: Barbara Lutz
Teilnehmer: mindestens 5 – maximal 15
Preis: 1.490 € inkl. ges. MwSt.
Sonderpreis für Emotion-Abonnentinnen: 1.290 € inkl. ges. MwSt.
- 2-tägiges Intensivseminar am 7. und 8. Mai 2020 in Frankfurt
Trainerin: Barbara von Graeve
Teilnehmer: mindestens 5 – maximal 15
Preis: 1.490 € inkl. ges. MwSt.
Sonderpreis für Emotion-Abonnentinnen: 1.290 € inkl. ges. MwSt.